Unser Sommerfest hat zum Ziel, Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe zusammenzubringen, um Verständnis, Toleranz und Wertschätzung füreinander zu fördern. Das früher von der Corridors of Peace Foundation in der Musikschule Dornach organisierte interkulturelle Fest wird seit 2024 durch den Verein Esperanza organisiert. Es soll eine Plattform für den Austausch von Traditionen, Bräuchen, Sprachen, Musik und kulinarischen Genüssen sein.
Das Sommerfest zum ersten Mal zu organisieren, hat dem Organisationskommittee einiges abverlangt, aber das Fest am Samstag, 31. August 2024 war ein voller Erfolg. Wir sind allen, die dazu beigetragen haben, sehr dankbar!
Wir durften ein grossartiges kulturelles Angebot präsentieren: das Alberto Garcia Trio (Latin Jazz), Olga Bernasconi (Harfe), die Musikschule Dornach mit einer Tanzaufführung (Martin Kobelt und Schüler/innen), Morad Badrah (Gedichte), Café con leche (World Music), Hadi Najafi (Sazz), Adel Alissa und Michael Birkenmeier (Gedichte von Maḥmūd Darwīš) … Ergänzt wurde das kulturelle Angebot durch die Ausstellung “Bilder bauen Brücken” und einen Kunsthandwerk-Markt.
Und hier ist der Video-Zusammenschnitt mit Eindrücken vom Sommerfest:
Beim herrlichen multikulturellen Essensbuffet mit Pizza-Stand, afghanischen, iranischen und ukrainischen Spezialitäten, philippinischem Fingerfood und Raspados wusste man kaum, was man zuerst kosten soll. Und die Spielangebote der Robi-Spielplatzaktion fanden nicht nur bei den jungen Besuchenden grossen Anklang! 😉
Sehr herzlich danken wir der Begleitgruppe für geflüchtete Menschen Arlesheim, die ihre Kleiderstube im Untergeschoss des Treff12 ausnahmsweise an einem Samstag geöffnet hat.
Die Fotos vom Sommerfest 2024 sind in einem separaten Beitrag zu finden.
Sommerfest 2025
Wir freuen uns bereits auf das nächste Sommerfest, und das Datum steht auch bereits fest: Das Sommerfest 2025 wird am Sonntag, 7. September 2025 wieder im Treff12 in Dornach stattfinden.
Hauptsponsoren:
Gemeinde Dornach